

GELASSENHEIT
Warum Gelassenheit
Wer zufrieden und leistungsfähig bleiben möchte, sollte bewusst Pausen planen. Finden oder schaffen Sie die gesunde Auszeiten in ihrem Alltag, die Ihnen helfen, Stress effektiv zu bewältigen. Als Physiotherapeutin, Achtsamkeits- und Stressmanagementtrainerin unterstütze ich Sie darin, für Sie passende Strategien zur Stressbewältigung zu finden, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen.
umfassend
GANZHEITLICHE MÖGLICHKEITEN
achtsam
IHRE BEDÜRFNISSE STEHEN IM MITTELPUNKT

begleitend
UNTERSTÜTZEND & BERATEND
online über Zoom
Vier Termine, vier Entspannungsmethoden
Entspannungstechniken sind vielfältig. Was für den einen funktioniert, hilft dem anderen nicht. Und oft ist es schwer, angesichts des breiten Angebots den Überblick zu bewahren.
Mit dem Workshop „Triff Deine Entspannung" können Sie unkompliziert für Sie geeignete Entspannungsmöglichkeiten kennenlernen. Ich stelle Ihnen an vier Tagen vier systematische Entspannungsmethoden vor. So können Sie herausfinden, welche der Methoden Ihnen am meisten zusagt und im Anschluss an den Kurs eventuell in einer dieser Methoden weitere Kenntnisse erwerben oder sie direkt weiter anwenden.
Sie bekommen Einblicke in die Progressive Muskelentspannung, das Autogene Training & Meditation und Sie finden Entspannung bei einer Yoga-Pilates-Einheit.
Auch für sich allein, ohne weitere Kurse im Anschluss tun Sie mit diesem Seminar etwas für sich und Ihre Gesundheit. Denn Sie entspannen an vier Tagen, tauschen sich aus und üben sich in Gelassenheit.
Live-online-Kurs, 120,00€ (inkl.MwSt)
Gelassen im Stress
Workshop
Stress ist - notwendiger - Bestandteil unseres Lebens. Aber chronischer Stress macht krank. Um gesund zu bleiben ist es nötig, die Balance zwischen aktivierenden und entspannenden Momenten zu finden.
Oft haben wir den Eindruck, dass unser Alltag uns keinen Moment zum Innehalten lässt. Eine Aufgabe jagt die nächste und obwohl wir abends erschöpft ins Bett sinken, können wir nicht schlafen, weil uns unsere Gedanken nicht zur Ruhe kommen lassen.
Es gibt Möglichkeiten, gesund mit Stress umzugehen. Lernen Sie Methoden und Techniken kennen, die Ihren Körper und damit auch Ihren Geist zur Ruhe bringen. In meiner individuellen Beratung lernen Sie Ihre Stressreaktion kennen und finden heraus, wie Sie den negativen Auswirkungen von chronischem Stress in Ihrem Alltag begegnen können.
Es geht nicht darum, noch mehr Last hinzuzufügen, sondern darum, mit dem Vorhandenen gesund und besser umzugehen.
Einladung zur Meditation
Meditation wirkt - das ist mittlerweile durch viele wissenschaftliche Studien nachgewiesen – auf vielfältige Art positiv auf unsere Gesundheit. Sie unterstützt unsere Fähigkeit zu entspannen, stärkt unsere Konzentrationsfähigkeit und hilft uns voller Energie und vital durchs Leben zu gehen.
Ein einfacher Einstieg in die Meditationspraxis ist die Konzentration auf unseren Atem. Probieren Sie es einmal aus.
Finden Sie eine bequeme Position. Nehmen Sie drei tiefe Atemzüge zur Vorbereitung und atmen Sie dann in Ihrem natürlichen Atemrhythmus weiter, ohne den Atem zu beeinflussen.
Beginnen Sie damit, die Ausatemzüge zu zählen. Atmen Sie ein und zählen Sie mit der Ausatmung "1" - atmen Sie ein und zählen Sie mit der nächsten Ausatmung "2". Atmen Sie weiter und zählen Sie bis "5" und beginnen dann wieder von vorn. Versuchen Sie fünf Minuten inne zu halten und nur zu atmen. Auftauchende Gedanken lassen Sie ziehen, bewerten sie nicht und atmen ruhig weiter.
Freude sammeln
"Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren, die glücklich sind." Francis Bacon
Werden Sie glücklich und sammeln Sie Momente für die Sie dankbar sind. Schreiben Sie zum Beispiel jeden Abend eine Sache auf, über die Sie sich im Laufe des Tages gefreut haben, für die Sie dankbar sind und sammeln Sie diese Erinnerungen entweder in einem Heft oder in
einem schönen Glas. So können Sie von Zeit zu Zeit in Ihren schönen Erinnerungen stöbern und sie noch einmal durchleben.
Anmeldung
Für Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie uns telefonisch unter (030) 4046080 oder schriftlich unter contact@friederikemartin.de sowie über unser Kontaktformular:
